Publications
Starship Verlag - Starship Publishing House
Der Starship Verlag ist ein Verlag für Bücher, die für Künstler und Künstlerinnen wichtig sein könnten. Starship is a publishing house for books that are relevant for artists.
-
A.E.I.u.U. just what is it that made today's Berlin so different, so appealing?
Judith Hopf, Michaela Eichwald, Ariane Müller, Hans-Christian Dany, Francesca Drechsler, Haytham El Wardany, Antje Majewski, Gunter Reski, Martin EbnerSTARSHIP–The early years: 1998-2001
translated into English by Dr. Michael Eldred
texts from early Starship issues by Judith Hopf, Michaela Eichwald, Ariane Müller, Hans-Christian Dany, Francesca Drechsler,Haytham El Wardany, Antje Majewski, Gunter Reski, Martin Ebner
out of print -
Eine Art Einzige
Oswald WienerDieser Text untersucht Grenzen der Modellierung des Persönlichen und der Ausdrucksformen distanzierter Künstlichkeit. Er benützt dafür die gesellschaftliche und literarische Form des Dandy. Er interessiert sich im weiteren, so wie wir, nicht für den Dandy, sondern für Behauptungen gegen die Einschränkungnvon Ausdruck, Sprache und Kunst. (aus dem Vorwort der Herausgeberinnen)
Berlin, 2016
vergriffen -
modern modern
Pati HertlingISBN 978-0-9823977-0-1
Catalogue of the exhibition modern modern curated by Pati Hertling at The Chelsea Art Museum, 2009. With texts by Stefan Kalmár, Jan Verwoert, Ariane Müller
Artist contributions: Dirk Bell, Kerstin Brätsch, Cecily Brown, Tobias Buche, Nikolas Gambaroff, Isa Genzken, Simone Gilges, John Giorno, Charline von Heyl, Karl Holmqvist, Honey-Suckle Company, Gregor Hylla, Sergej Jensen, Peter Kisur, Jutta Koether, Kitty Kraus, Jonas Lipps, Nick Mauss, Birgit Megerle, Michaela Meise, Paulina Olowska, Ken Okiishi, Scott Olson, Silke Otto-Knapp, Elizabeth Peyton, Falke Pisano, Nina Rhode, Juliane Solmsdorf, Hayley Tompkins, Peter Peri, Reto Pulfer, Andro Wekua, Susanne Winterling, Amelie von Wulffen
€ 25.- -
Serpentine Streamer Texts
Annette Wehrmann, translated by Carrie RoselandISBN: 978-3-98172229-4-9
This book, which previously existed only in a few hand-bound copies, brings together three of the texts that formed the basis for Annette Wehrmann's performances.
Annette Wehrmann, who died young in 2010, lived mostly in Hamburg. She was an important part of the generation of artists who emerged in the 1990s.
The texts comment on these years, as she herself did in her performances. Her observations range from political developments, to everyday occurrences, to the exhibitions and art actions of those years. With dry humor and unpredictable twists, she weaves these observations into her real fields of interest, utopian social designs, sci-fi, and feminism.2021, english translation of Annette Wehrmann, Luftschlangentexte (Starship 2013)
translated by Carrie Roseland
with an editorial note by Ort des Gegen e.V.
€ 9,99
to order -
Handbuch für die Reise durch Afrika
Ariane MüllerISBN: 978-3-9817229-6-3
Dieses Buch erzählt von der Arbeit der Autorin bei der UN-Siedlungsorganisation in Nairobi. Es handelt vom internationalen Konferenzbusiness und der lokalen Wirklichkeit, von dubiosen Scheingeschäften, von Migration und ihren Gründen, von Sextourismus und seinen Gründen und von den Machtphantasien der politischen Verhandler. Den Lesenden wird ein Bild einer afrikanischen Wiklichkeit entwickelt, dass sich in Reiseführern und in der Flughafenliteratur nicht finden lässt.zweite Auflage 2020.
erste Auflage 2013 herausgegeben von Museum für Gegenwartskunst Basel & Starship
€ 15.-
to order -
Luftschlangentexte
Annette WehrmannDie drei Texte, die die Grundlage für Annette Wehrmanns Performances bildeten. Umwerfend komisch und präzise schrieb Annette Wehrmann im Tagebuchstil über die Hamburger und Berliner Kunstszene und ihr Leben. Ursprünglich wurden die Texte auf Papierschlangen getippt, im Raum verblasen und von ihr dann vorgelesen.
80 Seiten
Berlin, 2013
€9,99
to order -
Stellen Sie sich vor, ein Mond scheint am Himmel
Ariane Müller, Martin KippenbergerISBN: 978-3-9817229-7-0
Da wollte ich einmal ein Happy End machen. Auch so was Kommerzielles, wie man das nennt. Happy End, das heißt ja so kommerziell. Ich würd mich nicht dagegen wehren, wenn das ein Bestseller würde. Das Buch, das man sich zur Seite nimmt, wie eine Bibel und Kraft draus schöpft. (S.1.)
5. Auflage, Berlin, 2021
€ 9,99
to order -
Ode to Routine
Hans-Christian Dany, translated by Carrie RoselandISBN: 978-3-9817229-5-6
An English-language compilation of essays by Hans-Christian Dany, author of several books in German, and many contributions to international art-journals. Ode to Routine brings together seven recent essays, wandering off the streets into demonstrations, exhibitions or gambling parlors.
Berlin, 2020
60 pages
€ 7,99
to order